In Brunn am Gebirge wurde der klassische Schaukasten durch die neue Digitale Amtstafel ersetzt. Das moderne Gehäuse aus Edelstahl und interaktivem Touch-Glas passt perfekt in die vorhandene Wandnische.

Vor und in der Basilika Frauenkirchen wurden mehrere Digitale Schaukästen platziert. Im Außenbereich wurde unser Outdoor-Aufsteller direkt beim Vorplatz montiert, sowie ein schlanker Wanddisplay bei der Pforte zum Kloster.
Neben Gottesdiensten und Infos zur Basilika werden auch aktuelle Konzerte und Veranstaltungen angekündigt.

Die Basilika beinhaltet einen eigenen Klosterladen, der für Pilger und Besucher geöffnet ist. Auch hier wurde ein Digitaler Schaukasten installiert. Alle Displays werden zentral über die Cloud gesteuert.

Graz ist nicht nur Landeshauptstadt, sondern auch die zweitgrößte Stadt Österreichs. Entsprechend hoch ist die Anzahl der amtlichen Aushänge und Kundmachungen. Im Rathaus wurde die elektronische Amtstafel auf eine eigens errichtete Konstruktion montiert, um den Denkmalschutz zu gewährleisten.

In Petronell-Carnuntum wurde am Kirchenplatz die Digitale Amtstafel um einen zusätzlichen Standort erweitert – in der Farbe weiß matt. Nebst den Kundmachungen werden hier Informationen für Besucher und Touristen gezeigt.

In Wiener Neudorf wurde am neu errichteten Bahnhofsplatz neben der Bus-Haltestelle ein freistehender digitaler Schaukasten montiert. Nachdem die Marktgemeinde bereits mit unseren Lösungen arbeitet, wurde dieser Standort einfach zum System integriert.

Am Hauptplatz der Stadt Perg wurde unsere Digitale Amtstafel als freistehendes Modell installiert. Durch die automatische Schnittstelle werden auch alle Aushänge direkt mit der offiziellen Webseite synchronisiert.

Die ehemalige Raika-Filiale wurde zum neuen Gemeindeamt von Sigharting umgebaut. Im Windfang (Foyer) wurde ggü. vom Bankomat unsere Digitale Amtstafel als 43″-Wandmodell montiert (verbunden mit Gem2Go). Durch diese Lösung sind sowohl der Geldautomat, als auch die Amtstafel jederzeit zugänglich.

Direkt vor dem TGM Wien XX wurde ein freistehender Digitaler Schaukasten mit einer Gesamthöhe von 2,8m errichtet. Auf dem 86 Zoll (!) Bildschirm werden u.a. die jeweiligen Ausbildungszweige der technischen Schule beworben. Moderne Kommunikation für eine moderne Ausbildung.

Die Architekten vom neu errichteten Gemeindeamt haben einen besonderen Standort für die Digitale Amtstafel geplant. Auf zwei Edelstahl-Stehern wurde im Windfang ein 55″ Touch-Display montiert, wodurch die Bürger sofort beim Zugang auf die Inhalte hingewiesen werden.

Durch die Schnittstelle zur Webseite der Marktgemeinde werden auch alle Aushänge automatisch übertragen, ohne doppelten Arbeitsaufwand.

In der Stadt Krems wurden an mehreren Standorten verschiedene Modelle installiert. Während im Rathaus eine Digitale Amtstafel (freistehend, mobil auf Rollen) installiert wurde, kamen im Außenbereich am Pfarrplatz und beim Welterbeplatz (DDSG Anlegestelle) unsere Digitalen Schaukästen zum Einsatz. Die jeweiligen Inhalte werden zentral über unser System gesteuert. Die Datenverbindung erfolgt über SIM-Karten.